DMS Talks
DMS Talk 11: Retail Innovation & Corp-Ups – Die Zukunft des Handels gestalten.

Bleibt alles anders – das ist auch im Retail ein Motto, das aktueller denn je ist: Denn auch im Handel erwarten uns viele neue Möglichkeiten. Und ein weiterer spannender DMS Talk: Denn diesmal begrüßt Oliver Nitz, CMO von DMS mit Werner Wutscher einen weiteren hochkarätigen Gast – der Gründer und Managing Partner von New Venture Scouting teilt mit uns seine Fachexpertise.
Modern Talking: Sie sich der Retail verändert.
Vorab: Es tut sich viel – und diese Veränderung wird die Retail-Welt prägen. Dabei geht es allerdings nicht nur um Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz, die derzeit viele neue Möglichkeiten bietet. Es sind Innovationen wie diese, die für einen Wandel sorgen – aber eben: nicht nur.
Wenn’s im Handel „klick“ macht.
Auf der einen Seite stoppt BILLA die Zustellungen im ruralen Gebiet nach der Online-Bestellung. Auch Anbieter wie Alfies verändern ihr Angebot – in diesem Fall aber mit Blick auf die Zustellzeiten. Auf der anderen Seite: Leere Stores, über die wir im DMS Talk 8 mit Dr. Roman Schwarzenecker von Standort + Markt und Manuel Friedl vom Handelsverband gesprochen haben. Denn insgesamt macht es im Handel öfters „klick“: Der Online-Handel ist längst nicht mehr nur ein Trend, der immer stärker wird: Seit der Pandemie gibt es deutlich mehr Online-Shops. Zur damaligen Zeit war es in vielen Branchen die einzige Option, zu shoppen. Es war sicher, bequem – und vor allem: möglich. Zu Hause ist seither für viele Shopper:innen die Lieblingsdomain geblieben.
Viele Händler sind diesem Konzept treu geblieben. Mehr noch: Sie haben die Möglichkeiten, online zu shoppen, ausgebaut und optimiert. Ja, bei vielen hat es klick gemacht: Denn so wird auch an der Miete für Stores, deren Gestaltung und auch am Verkaufspersonal gespart. Das Resultat: Leerstände im stationären Handel – und die Chance, in diesem Segment zu wachsen. Diese haben vor allem Billiganbieter wie Action ergriffen. Und auch Anbieter wie Temu und Shein, die war immer wieder mit negativer Publicity konfrontiert werden, aber trotzdem für volle Kassen – und Kleiderschränke – sorgen. Was wieder an einem anderen Problem liegt: Richtig, der Inflation, die das „Billigshopping“ attraktiver macht. Die Situation bei Start-ups und Scale-up-Investitionen bleibt hingegen durch die unsichere Marktlage und die Geopolitik angespannt.
Ideen und Innovationen – gesucht und gefördert!
In einer so kritischen Zeit wie der aktuellen braucht es noch mehr News – und zwar gute: Also Ideen, die den Handel voranbringen. Auch in Österreich muss jetzt in richtig gute Innovationen investiert werden: Denn während im Early Stage noch viel Geld fließt, besteht bei Scale-ups eine immer größer werdende Finanzierungslücke. Und jetzt kommen die Universitäten ins Spiel: Investiert wird laufend in die Forschung. Und Österreich brilliert mit der dritthöchsten Forschungsquote in Europa. Aber wie sieht’s mit dem Output aus? Hier lautet das Motto: Fordern und fördern – denn das Know-how, das hier gesammelt wird, kann im Retail wieder für Aufschwung sorgen. Gesucht wird nach dem, was den Handel wieder bewegt: nach oben.
Ausgezeichnete gemeinsame Erinnerungen.
Über all das spricht Oliver Nitz mit Werner Wutscher. Die beiden Gesprächspartner verbinden wortwörtlich ausgezeichnete Erinnerungen: Denn Werner Wutscher hat Oliver Nitz und seinem Team den Preis für die innovativste POS-Lösung vergeben – für AbHof und METRO. Als Leiter der Fachgruppe Innovation im Handel konnte er der DMS 2019 diesen Preis bei Retail Innovation Awards übermitteln. Ein Wow-Erlebnis, über das wir gerne hier mehr erzählen: So war die Performance von DMS bei der damaligen Awardshow.
Noch mehr Wow-Erlebnisse: Wir arbeiten schon an den nächsten DMS Talks.
Unser Job ist es schließlich nicht nur, zu begeistern – sondern auch der laufende Austausch mit Expert:innen aus der Branche. Wir bleiben immer im Gespräch und unterhalten uns mit Insider:innen über die neuesten Trends. Dabei können die Themen immer wieder überraschen … Stay tuned!
Und natürlich: Wenn Sie sich für unsere Lösungen wie Digital Signage, Instore Radio, Content-Produktion oder Location Analytics interessieren, sind wir gerne da, um Sie, ihre Kund:innen und Partner:innen zu begeistern. Immer nach unserem credo: Was nicht wow ist, ist nicht von DMS!
Jetzt Updates erhalten
Melden Sie sich gleich an und erhalten Sie immer Updates zu dem nächsten DMS Talk.